Schwickerath
Georges Schwickerath ist neuer Bischofsvikar. © Bistum Basel

Der neue Bischofsvikar Georges Schwickerath. © Bistum Basel

Georges Schwickerath wird Bischofsvikar  

Solothurn, 4.1.19. Bischof Felix Gmür hat den zweisprachigen Priester Georges Schwickerath zum Nachfolger von Arno Stadelmann als Bischofsvikar für die zweisprachige Bistumsregion St. Verena mit Sitz in Biel ernannt.

Stadelmann erreicht das Pensionsalter und tritt am 31. Juli als Bischofsvikar zurück. Danach wird er weiterhin als Dompropst und Priester tätig bleiben. Georges Schwickerath wird die Nachfolge von Arno Stadelmann am 1. August 2019 antreten. Georges Schwickerath ist in Luxembourg aufgewachsen, hat in Luzern und Paris Theologie studiert und wurde 1998 in Luxembourg zum Priester geweiht. Seit 2008 ist er als Priester im Bistum Basel tätig – gegenwärtig als Pfarrer des Pastoralraumes Muri (AG) und Umgebung. Bischof Felix Gmür dankt Arno Stadelmann für die langjährige, erfolgreiche Leitung der Bistumsregion St. Verena, die er gemeinsam mit Regionalverantwortlichen sowie dem Bischofsvikar für den Jura pastoral wahrgenommen hat, und wünscht Georges Schwickerath und Arno Stadelmann auf ihren neuen Wegen viel Glück und Gottes Segen.

Bistum Basel/Red.

Teaserbild: pixabay.com

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.