Weinfelden, 30.6.21 (Verein Notherberge). Die Mitglieder des Vereins Kirchliche Notherberge Thurgau waren eingeladen, ihr Votum schriftlich einzureichen. Sie wählten auf diesem Weg den Vorstand und bestätigten das Budget 2021. 

Bis Anfang Juni dieses Jahres führte der Vorstand den am 3. November 2020 gegründeten Verein auf Ad-Interim-Basis, da aufgrund der Pandemiesituation eine ordentliche Jahresversammlung nicht durchgeführt werden konnte. Deshalb liess der Vorstand Anfang Juni die Gremien des Vereins an einer brieflich durchgeführten Abstimmung wählen. An der Abstimmung nahmen 29 der 39 Mitglieder teil (75%). Alle 5 Mitglieder des Vorstands sowie die beiden Rechnungsrevisorinnen wurden mit allen abgegebenen Stimmen gewählt. Ebenfalls mit dem Maximum der Stimmen wurde Thomas Diethelm, Bischofszell, zum Präsidenten gewählt. Das Budget 2021, welches mit einer ausgeglichenen Rechnung (Ausgaben und Einnahmen je CHF 110'000) rechnet, wurde mit allen Stimmen gutgeheissen.

Obdach für Menschen in Not

Kirchliche Notherberge Thurgau ist ein gemeinnütziger, nicht-gewinnorientierter Verein mit dem Ziel, in Not geratenen Menschen im Kanton Thurgau unbürokratisch ein vorübergehendes Obdach zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck betreibt der Verein an der Pestalozzistrasse 22, 8570 Weinfelden, eine Notherberge. Zur Verfügung stehen eine 2½-Zimmer Wohnung sowie 3 Einzelzimmer. Diese können für eine oder mehrere Nächte, höchstens aber für die Dauer von 90 Tagen genutzt werden. Finanziert wird die Tätigkeit des Vereins durch Mitgliederbeiträge und Spenden.

Notherberge wird gebraucht

Der Betrieb der Notherberge wird von einer Koordinatorin und einer Hauswartin geführt. Die Belegungsstatistik zeigt seit Januar 2021 eine durchschnittliche Auslastung von über 85%, was die Notwendigkeit eines solchen Angebots ausdrücklich bestätigt. Nutzer*innen der Herberge werden unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit aufgenommen. Es sind dankbare Menschen aller Altersgruppen und beiderlei Geschlechts, die Aufnahme in der Herberge gefunden haben. Die Notherberge ist rund um die Uhr offen, auch an den Wochenenden. 

Thomas Diethelm/Red.

■ Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung des Vereins auf www.kirchliche-notherberge.ch

 
""
Quelle: Sarah Stutte
Einblick in ein Zimmer der Notherberge in Weinfelden

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.