St. Gallen, 4.4.22 (Cityseelsorge St. Gallen). Unter der Überschrift «Missbrauch in der Kirche – Die Cityseelsorge hört zu» findet am 7. April ein öffentlicher Anlass mit einer betroffenen Person statt. 

Christlicher Glaube steht für Liebe und Achtsamkeit im Umgang miteinander. Dass Missbrauch durch kirchliche Mitarbeitende stattfindet, ist ungeheuerlich. Die kürzlich erschienene Münchner Studie zum sexuellen Missbrauch in der Kirche zeigt, dass das System «Katholische Kirche» zutiefst anfällig für Machtmissbrauch ist.
Am Montag 4. April 2022 beginnt die Arbeit an der Pilotstudie zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz. Aus diesem Anlass lädt die Cityseelsorge ein, einer Betroffenen zuzuhören und über das Thema zu diskutieren. An dieser öffentlichen Veranstaltung erzählt Vreni Peterer von ihrer Geschichte und weshalb es für sie wichtig ist, dass die Kirche dem Thema Raum gibt und aus der Vergangenheit lernt.
Der Abend wird von Matthias Wenk, Cityseelsorger, moderiert. Das Team der Cityseelsorge heisst Sie zu diesem Anlass herzlich willkommen! Er findet am 7. April, um 19 Uhr im Restaurant «netts Schützengarten» statt (St.Jakobstrasse 35, St. Gallen). Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Cityseelsorge St. Gallen/Red.
 

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.