Ostern 2019

Und wieder färben Müller, Meier
und all die andern Hühnereier.
Erneut verstecken sich die Hasen
in Tischschubladen oder Vasen.
Längst traditionell um diese Zeit
liegt Süsses im Regal bereit.

Auf dass die Kalorie berausche
man Kunstbegrüntes höflich tausche:
Ich schenk dir grösser, du mir breiter,
er gibt ihr Teures – und so weiter...

Doch halt, da steht die Frage quer:

Ist Ostern nicht ein bisschen mehr?

Ist da nicht noch der tiefre Sinn
von Auferstehung und Beginn?

Ist Ostern nicht die Möglichkeit
zum Abschluss der Vergangenheit
zugunsten jener Gegenwart,
die zwar nicht jede Not erspart,
doch immerhin sich selber lebt
und nicht am morschen Gestern klebt?

Ich wünsche allen Leser/-innen
ein österliches Rückbesinnen
auf Werte tief im Herzen drinnen

– und dann ein frohes Neubeginnen!


CHRISTOPH SUTTER

 

(15.4.19)


 

"

Bild: shutterstock.com

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.