Weinfelden, 19.9.22 (Red.). Mitarbeitende der Katholischen Landeskirche Thurgau haben sich am nationalen Clean-Up-Day vom 17. September beteiligt. In ihrer Freizeit sammelten sie auf Wegen entlang der Thur bei Weinfelden Abfall ein.

Am Samstagmorgen trafen sich acht Mitarbeitende der Landeskirche zu ihrer ersten Clean-Up-Aktion. In zwei Gruppen säuberten sie die Wege entlang der Thur (zwischen Wilerstrasse und Ganggelisteg). PET, Alu, Glas, sowie der Restmüll wurden anschliessend sortiert und fachgerecht entsorgt. Zu ihrer Freude stellten die Freiwilligen fest, dass es grundsätzlich sehr sauber war. Dennoch fanden sie immer wieder Gegenstände, welche nichts in der Natur verloren haben. Nebst Klassikern wie Zigarettenstummel oder PET-Flaschen fanden sie auch überraschende Gegenstände: Einen Schnuller, eine uralte Glühbirne und gleich mehrere Windeln.

Die Teilnahme am Clean-Up-Day war eine freiwillige Aktion, zu der das Umweltteam der Landeskirche eingeladen hat. Die Katholische Landeskirche Thurgau wendet seit 2017 das kirchliche Umweltmanagement «Grüner Güggel» an. Die Mitarbeitenden des Zentrums Franziskus möchten ihren Anteil zur Bewahrung und Pflege der Umwelt beitragen.

Mehr zum Grünen Güggel

Manuel Bilgeri

 

Clean-Up-Day 2022
Quelle: Detlef Kissner
Nach dem Streifzug durch die Natur präsentieren die Mitarbeitenden der Landeskirche ihre "Beute".

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.